
Datum
Uhrzeit
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

THIS WILL DESTROY YOU – (USA – Dark Operative)
THE OCEAN – (GER – Pelagic Records)
+ Special Guest: EF – (SWE – Pelagic Records )
Co-Headline Tour 2023
► Datum: 28.09.2023
► Ort: der Anker, Leipzig
► Einlass: 18:30
► Beginn: 19:30
► Tickets:
TixforGigs
Eventim
Culton Ticket
Am 28.09.2023 ist nicht nur kalendarisch der Sommer schon beendet, sondern wird in diesem Jahr auch musikalisch der Herbst eingeläutet. Mit atmosphärischem Post-Rock der Spitzenklasse werden The Ocean und This Will Destroy You auf ihrer Co-Headliner-Tour den Anker in Leipzig in ganz neue Sphären bringen und zeigen, wie ruhige Harmonien, Komplexität, Dissonanz und Härte miteinander vereint werden können.
The Ocean, die zu Beginn des Jahrtausends gegründete Gruppe von Musikern um Gitarrist Robin Staps, zeigt auch nach über 20 Jahren noch keine Anzeichen einer Verlangsamung. Mit ihrer gemeinsamen Vision von grenzenloser Klangforschung und unerbittlicher Härte haben sie sich in der Post-Rock-, Post-Metal-, Progressive-Metal- und Hardcore-Szene einen ausgezeichneten Ruf erspielt.
Sie werden als eine der umwerfendsten Live-Bands der zeitgenössischen Heavy-Musik verehrt und sind ein fester Bestandteil der europäischen Festivallandschaft. Das bandeigene Label Pelagic Records hat sich zu einem der weltweit führenden Labels für Post-Rock und Post-Metal entwickelt, mit einem Katalog von über 230 physischen Veröffentlichungen seit 2009.
Im Laufe der Jahre zeichnete sich die Musik von The Ocean zunehmend durch eine ausgeprägte Nachdenklichkeit und Reife aus, beginnend mit ihrem bahnbrechenden Album „Precambrian“ aus dem Jahr 2007, das den Beginn einer von der geologischen Zeitskala der Erde inspirierten Albumreihe markierte.
Während die Kreativität anderer Bands im Laufe der Jahre oft nachlässt, setzen The Ocean ihre Serie künstlerisch beeindruckender Unternehmungen immer weiter fort und stehen schon wieder mit dem Nachfolger ihres von der Kritik hochgelobten Doppelalbums „Phanerozoic“ bereit.
Mit „Holocene“ fügen The Ocean ihrer paläontologisch inspirierten Albumreihe ein letztes Kapitel hinzu, indem sie einen Gang höher schalten und gleichzeitig die Härte neu definieren.
Seit 2004 hat This Will Destroy You einige der brutalsten, dynamischsten und bedenklichsten Instrumental-Rocks der Welt geschmiedet. Neben einer regen Tourneetätigkeit haben sie sich durch ihre gefeierte Diskografie und ihre von der Kritik hochgelobten Soundtracks für Spiel- und Dokumentarfilme eine beachtliche und begeisterte internationale Anhängerschaft erspielt. Nach einigen EPs und Alben veröffentlichte die Band im Jahr 2013 ihr erstes Live-Album, welches in der isländischen Hauptstadt Reykjavík aufgenommen wurde.
Nachdem 2014 ihr drittes Album „Another Language“ erschien, folgten in den kommenden Jahren einige Besetzungswechsel, so dass bis August 2020 die Band nur noch aus zwei Mitgliedern bestand.
Dies hielt die Band um Jeremy Galindo jedoch nicht davon ab, in regelmäßigen Abständen weitere Veröffentlichungen an den Start zu bringen, die von Kritikern und Fans gleichermaßen bejubelt wurden und die den Stil von This Will Destroy You, der ruhige Harmonien, Komplexität, Dissonanz und Härte miteinander vereint, immer weiter verfeinerten.
Als Special Guest wird zudem niemand Geringeres als 𝐄𝐅 dabei sein. Angefangen hat alles 2003 in Göteborg, Schweden: der EF-Embryo war schon eine Weile aktiv, aber als neue Mitglieder zur Gruppe stießen, wichen die verzerrten Gitarrenriffs und das harte Schlagzeugspiel einem dynamischeren Sound mit eindringlichen Melodien und Harmonien… EF war geboren! Die Band begann, durch ganz Europa zu touren und baute sich schnell eine feste Fangemeinde auf. Irgendwann begannen die Leute, ihren Musikansatz als “Post Rock” zu bezeichnen. Im Laufe der Jahre spielten EF in immer größeren Hallen und teilten die Bühne mit Bands wie Red Sparrows, The Album Leaf, 65daysofstatic, This Will Destroy You und vielen anderen. Die Band fing auch an, auf Festivals zu spielen und machte ein paar weitere Schritte auf der Karriereleiter. Obwohl sich der Sound der Band von den kernigen Melodien der Anfangstage wegentwickelt hat, haben EF die Hardcore-Ethik immer am Leben erhalten: Im Laufe der Jahre haben sie bewiesen, dass die DIY-Ethik sehr real ist, indem sie einen weltweiten Vertrieb auf die Beine gestellt und Tausende von Platten verkauft haben, ohne bei einer Plattenfirma unter Vertrag zu sein!
#swanseaconcerts #leipzigkonzerte #leipziglive #derankerleipzig #ankerleipzig #theocean #theoceancollective #thiswilldestroyyou #twdy #postrock #postmetal #posthardcore #progressivemetal
Datum
Uhrzeit
THIS WILL DESTROY YOU – (USA – Dark Operative)
THE OCEAN – (GER – Pelagic Records)
+ Special Guest: EF – (SWE – Pelagic Records )
Co-Headline Tour 2023
► Datum: 28.09.2023
► Ort: der Anker, Leipzig
► Einlass: 18:30
► Beginn: 19:30
► Tickets:
TixforGigs
Eventim
Culton Ticket
Am 28.09.2023 ist nicht nur kalendarisch der Sommer schon beendet, sondern wird in diesem Jahr auch musikalisch der Herbst eingeläutet. Mit atmosphärischem Post-Rock der Spitzenklasse werden The Ocean und This Will Destroy You auf ihrer Co-Headliner-Tour den Anker in Leipzig in ganz neue Sphären bringen und zeigen, wie ruhige Harmonien, Komplexität, Dissonanz und Härte miteinander vereint werden können.
The Ocean, die zu Beginn des Jahrtausends gegründete Gruppe von Musikern um Gitarrist Robin Staps, zeigt auch nach über 20 Jahren noch keine Anzeichen einer Verlangsamung. Mit ihrer gemeinsamen Vision von grenzenloser Klangforschung und unerbittlicher Härte haben sie sich in der Post-Rock-, Post-Metal-, Progressive-Metal- und Hardcore-Szene einen ausgezeichneten Ruf erspielt.
Sie werden als eine der umwerfendsten Live-Bands der zeitgenössischen Heavy-Musik verehrt und sind ein fester Bestandteil der europäischen Festivallandschaft. Das bandeigene Label Pelagic Records hat sich zu einem der weltweit führenden Labels für Post-Rock und Post-Metal entwickelt, mit einem Katalog von über 230 physischen Veröffentlichungen seit 2009.
Im Laufe der Jahre zeichnete sich die Musik von The Ocean zunehmend durch eine ausgeprägte Nachdenklichkeit und Reife aus, beginnend mit ihrem bahnbrechenden Album „Precambrian“ aus dem Jahr 2007, das den Beginn einer von der geologischen Zeitskala der Erde inspirierten Albumreihe markierte.
Während die Kreativität anderer Bands im Laufe der Jahre oft nachlässt, setzen The Ocean ihre Serie künstlerisch beeindruckender Unternehmungen immer weiter fort und stehen schon wieder mit dem Nachfolger ihres von der Kritik hochgelobten Doppelalbums „Phanerozoic“ bereit.
Mit „Holocene“ fügen The Ocean ihrer paläontologisch inspirierten Albumreihe ein letztes Kapitel hinzu, indem sie einen Gang höher schalten und gleichzeitig die Härte neu definieren.
Seit 2004 hat This Will Destroy You einige der brutalsten, dynamischsten und bedenklichsten Instrumental-Rocks der Welt geschmiedet. Neben einer regen Tourneetätigkeit haben sie sich durch ihre gefeierte Diskografie und ihre von der Kritik hochgelobten Soundtracks für Spiel- und Dokumentarfilme eine beachtliche und begeisterte internationale Anhängerschaft erspielt. Nach einigen EPs und Alben veröffentlichte die Band im Jahr 2013 ihr erstes Live-Album, welches in der isländischen Hauptstadt Reykjavík aufgenommen wurde.
Nachdem 2014 ihr drittes Album „Another Language“ erschien, folgten in den kommenden Jahren einige Besetzungswechsel, so dass bis August 2020 die Band nur noch aus zwei Mitgliedern bestand.
Dies hielt die Band um Jeremy Galindo jedoch nicht davon ab, in regelmäßigen Abständen weitere Veröffentlichungen an den Start zu bringen, die von Kritikern und Fans gleichermaßen bejubelt wurden und die den Stil von This Will Destroy You, der ruhige Harmonien, Komplexität, Dissonanz und Härte miteinander vereint, immer weiter verfeinerten.
Als Special Guest wird zudem niemand Geringeres als 𝐄𝐅 dabei sein. Angefangen hat alles 2003 in Göteborg, Schweden: der EF-Embryo war schon eine Weile aktiv, aber als neue Mitglieder zur Gruppe stießen, wichen die verzerrten Gitarrenriffs und das harte Schlagzeugspiel einem dynamischeren Sound mit eindringlichen Melodien und Harmonien… EF war geboren! Die Band begann, durch ganz Europa zu touren und baute sich schnell eine feste Fangemeinde auf. Irgendwann begannen die Leute, ihren Musikansatz als “Post Rock” zu bezeichnen. Im Laufe der Jahre spielten EF in immer größeren Hallen und teilten die Bühne mit Bands wie Red Sparrows, The Album Leaf, 65daysofstatic, This Will Destroy You und vielen anderen. Die Band fing auch an, auf Festivals zu spielen und machte ein paar weitere Schritte auf der Karriereleiter. Obwohl sich der Sound der Band von den kernigen Melodien der Anfangstage wegentwickelt hat, haben EF die Hardcore-Ethik immer am Leben erhalten: Im Laufe der Jahre haben sie bewiesen, dass die DIY-Ethik sehr real ist, indem sie einen weltweiten Vertrieb auf die Beine gestellt und Tausende von Platten verkauft haben, ohne bei einer Plattenfirma unter Vertrag zu sein!
#swanseaconcerts #leipzigkonzerte #leipziglive #derankerleipzig #ankerleipzig #theocean #theoceancollective #thiswilldestroyyou #twdy #postrock #postmetal #posthardcore #progressivemetal

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.