loader image
Swansea Concerts & Avocado Booking präsentieren
PERSEFONE w/ special guest: Hypno5e, Stellar Circuits, Lampr3a
European Spring Tour 2024

Datum

26.02.2024

Uhrzeit

18:00
Cassiopeia, Berlin

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Persefone (Andorra – Napalm records)
+ special guest: Hypno5e, Stellar Circuits, Lampr3a

European Spring Tour 2024

► Location: Cassiopeia, Berlin – DE
► Datum: Montag, 26.02.2024
► Einlass: 18:00
► Tickets:
TixforGigs
Eventim
KoKa36

Persefone, die Metal-Band, die das andorranische Land auf die Landkarte der Metalszene gebracht hat, wurde 2001 gegründet. Die sechsköpfige Band hat im Laufe ihrer Karriere fünf Studioalben und eine Single veröffentlicht und dabei mit den besten Produzenten wie Jens Bogren, Logan Mader oder Jacob Hansen und Künstlern wie Paul Masvidal von Cynic oder Tim Charles von Ne Obliviscaris zusammengearbeitet. In all diesen Jahren tourten Persefone mehrmals durch ganz Europa, die Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko, China und Japan, teilten sich die Bühne mit Bands wie den Titanen Obituary oder den Prog-Meistern Leprous und spielten auf den wichtigsten Festivals wie dem Wacken Open Air, den Metal Days, Brutal Assault, ProgPower oder 70.000k Tons of Metal. Ihr Progressive Metal überzeugt nicht nur auf Platte, sondern weiß auch live mitzureißen und den Hörer in eine ganz eigene Welt zu entführen.

Nach dem ambitionierten „A Distant (Dark) Source“ (2018) und dem anschließenden künstlerischen Triumph der Live-Aufnahme im Jahr 2021, kehrt die französische Avantgarde-Metal-Band Hypno5e mit ihrem sechsten Studioalbum zurück. Einmal mehr nehmen die vier visionären Musiker und Filmemacher uns zurück zu den verlorenen Ufern des paläolithischen Tauca-Sees, wo wir tiefer in seine dunkle Quelle eintauchen, um lebendige Visionen einer Erinnerung zu erleben, die sowohl weit entfernt und verschwommen als auch warm und beschwörend sind. „Sheol“ zeigt Hypno5e auf dem Höhepunkt ihres Könnens und offenbart den Inbegriff ihres Sounds und erforscht gleichzeitig neue und aufregende Aspekte ihrer künstlerischen Identität, die auch Lust auf eine Liveumsetzung machen.

Stellar Circuits wurde 2015 gegründet, um die konzeptionellen Polaritäten von groove orientierter Musik mit progressiver Technik zu verbinden. Es ist ihnen gelungen, ihre eigene Prophezeiung zu erfüllen und einen Kernsound zu formulieren, der komplex und vielschichtig ist und gleichzeitig eine Hörbarkeit bietet, die weit über das Rockgenre hinausgeht. Lebendig, intellektuell, groovig, technisch und melodiös sind nur selten Indikatoren, die alle verwendet werden können, um die akustische Essenz einer Band zu beschreiben. Im Fall von Stellar Circuits ist diese seltene Kombination in allem, was sie tun, auffällig. Der Vierer aus Winston-Salem, NC, hat nach seiner Debüt-EP aus dem Jahr 2015 sein erstes Album „Ways We Haunt“ mit Jamie King aufgenommen, einer Legende aus North Carolina, der Stellar Circuits’ erster Veröffentlichung seinen Stempel aufdrückte. Im Laufe der Jahre konnte eine stetig wachsende Fanbase erspielt und mit Nuclear Blast Records auch ein einflussreicher Labelpartner gefunden werden und so icht zuletzt mit dem aktuellen Album „Sight To Sound“ erneut einige Aufmerksamkeit erzeugt werden.

Lampr3a wurde 2016 im Baskenland mit großem Enthusiasmus gegründet. Der Hauptgrund dafür, dass ihre Musik instrumental ist, ist, dass Lampr3a etwas erzählen und Empfindungen durch die Stimme ihrer Seele (Instrumente) übertragen möchte, ohne eine Geschichte oder etwas Bestimmtes durch Gesang zu erzählen. Die experimentelle Band hat 2017 eine EP mit dem Titel “Neurocoalescence” in Eigenregie aufgenommen, gemischt und veröffentlicht, bei der sie mit bekannten Musikern wie Christian Münzner (Ex-Necrophagist, Obscura, Spawn Of Possession, Eternity ́s End) und EÖL (Elffor, Numen) zusammenarbeiten. Das Experimentieren mit verschiedenen Musikrichtungen war schon immer ihre Leidenschaft, und so begannen Lampr3a etwas Experimentelles, bei dem die Kreativität im Vordergrund stand.

#swanseaconcerts #berlinconcerts #berlinlive #persefone #cassiopeiaberlin #hardcore #Hypno5e #StellarCircuits #Lampr3a

Datum

26.02.2024

Uhrzeit

18:00
Cassiopeia, Berlin

Persefone (Andorra – Napalm records)
+ special guest: Hypno5e, Stellar Circuits, Lampr3a

European Spring Tour 2024

► Location: Cassiopeia, Berlin – DE
► Datum: Montag, 26.02.2024
► Einlass: 18:00
► Tickets:
TixforGigs
Eventim
KoKa36

Persefone, die Metal-Band, die das andorranische Land auf die Landkarte der Metalszene gebracht hat, wurde 2001 gegründet. Die sechsköpfige Band hat im Laufe ihrer Karriere fünf Studioalben und eine Single veröffentlicht und dabei mit den besten Produzenten wie Jens Bogren, Logan Mader oder Jacob Hansen und Künstlern wie Paul Masvidal von Cynic oder Tim Charles von Ne Obliviscaris zusammengearbeitet. In all diesen Jahren tourten Persefone mehrmals durch ganz Europa, die Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko, China und Japan, teilten sich die Bühne mit Bands wie den Titanen Obituary oder den Prog-Meistern Leprous und spielten auf den wichtigsten Festivals wie dem Wacken Open Air, den Metal Days, Brutal Assault, ProgPower oder 70.000k Tons of Metal. Ihr Progressive Metal überzeugt nicht nur auf Platte, sondern weiß auch live mitzureißen und den Hörer in eine ganz eigene Welt zu entführen.

Nach dem ambitionierten „A Distant (Dark) Source“ (2018) und dem anschließenden künstlerischen Triumph der Live-Aufnahme im Jahr 2021, kehrt die französische Avantgarde-Metal-Band Hypno5e mit ihrem sechsten Studioalbum zurück. Einmal mehr nehmen die vier visionären Musiker und Filmemacher uns zurück zu den verlorenen Ufern des paläolithischen Tauca-Sees, wo wir tiefer in seine dunkle Quelle eintauchen, um lebendige Visionen einer Erinnerung zu erleben, die sowohl weit entfernt und verschwommen als auch warm und beschwörend sind. „Sheol“ zeigt Hypno5e auf dem Höhepunkt ihres Könnens und offenbart den Inbegriff ihres Sounds und erforscht gleichzeitig neue und aufregende Aspekte ihrer künstlerischen Identität, die auch Lust auf eine Liveumsetzung machen.

Stellar Circuits wurde 2015 gegründet, um die konzeptionellen Polaritäten von groove orientierter Musik mit progressiver Technik zu verbinden. Es ist ihnen gelungen, ihre eigene Prophezeiung zu erfüllen und einen Kernsound zu formulieren, der komplex und vielschichtig ist und gleichzeitig eine Hörbarkeit bietet, die weit über das Rockgenre hinausgeht. Lebendig, intellektuell, groovig, technisch und melodiös sind nur selten Indikatoren, die alle verwendet werden können, um die akustische Essenz einer Band zu beschreiben. Im Fall von Stellar Circuits ist diese seltene Kombination in allem, was sie tun, auffällig. Der Vierer aus Winston-Salem, NC, hat nach seiner Debüt-EP aus dem Jahr 2015 sein erstes Album „Ways We Haunt“ mit Jamie King aufgenommen, einer Legende aus North Carolina, der Stellar Circuits’ erster Veröffentlichung seinen Stempel aufdrückte. Im Laufe der Jahre konnte eine stetig wachsende Fanbase erspielt und mit Nuclear Blast Records auch ein einflussreicher Labelpartner gefunden werden und so icht zuletzt mit dem aktuellen Album „Sight To Sound“ erneut einige Aufmerksamkeit erzeugt werden.

Lampr3a wurde 2016 im Baskenland mit großem Enthusiasmus gegründet. Der Hauptgrund dafür, dass ihre Musik instrumental ist, ist, dass Lampr3a etwas erzählen und Empfindungen durch die Stimme ihrer Seele (Instrumente) übertragen möchte, ohne eine Geschichte oder etwas Bestimmtes durch Gesang zu erzählen. Die experimentelle Band hat 2017 eine EP mit dem Titel “Neurocoalescence” in Eigenregie aufgenommen, gemischt und veröffentlicht, bei der sie mit bekannten Musikern wie Christian Münzner (Ex-Necrophagist, Obscura, Spawn Of Possession, Eternity ́s End) und EÖL (Elffor, Numen) zusammenarbeiten. Das Experimentieren mit verschiedenen Musikrichtungen war schon immer ihre Leidenschaft, und so begannen Lampr3a etwas Experimentelles, bei dem die Kreativität im Vordergrund stand.

#swanseaconcerts #berlinconcerts #berlinlive #persefone #cassiopeiaberlin #hardcore #Hypno5e #StellarCircuits #Lampr3a

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden