
Datum
Uhrzeit
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Liturgy [USA – Thrill Jockey Records]
+ 𝐁𝐨𝐝𝐢𝐞𝐬 𝐨𝐟 𝐂𝐨𝐧𝐜𝐞𝐢𝐭 [ GER ]
& 𝐃Ō𝐌𝐔 [ GER ]
Liturgy ist die perfekte Komposition aus Kunst und Philosophie, die von der Erforschung der Zwischenräume lebt. Irgendwo zwischen Black Metal, Art Rock und Oper, ziehen akribisch ausgearbeitete und nuancierte Kompositionen die Hörerschaft in den Bann und lassen sie nicht mehr los. Am 29.09.2023 ist die Band aus New York City mit ihrem neuen Album „93696“ zu Gast in einer der atmosphärischsten Locations in Leipzig, dem Institut für Zukunft (IFZ).
► Datum: 29.09.2023
► Ort: Institut für Zukunft, Leipzig
► Einlass: 19:00
► Beginn: 20:00
► Tickets ab 31.03. 11 Uhr:
TixforGigs
Eventim
Culton Ticket
Liturgy überschreitet die traditionellen Parameter, die eine Rockband ausmachen. Gegründet von Ravenna Hunt-Hendrix, werden in Liturgy stetig Elemente des Black Metal, des Art Rock, der Oper und der Trap-Produktion in die musikalische Sprache ihrer Band integriert, während sie sich durch Vortragsreihen und Kunstinstallationen mit transzendentaler, theologischer und eschatologischer Theorie auseinandersetzt.
Ein tiefes Gefühl von Sehnsucht und emotionaler Tiefe durchwebt die dichten Schichten von Liturgy und verankert die zunehmend komplexe und innovative Arbeit des Projekts. Das neue Album „93696“ ist dabei die Synthese der Vielfalt von Liturgy, ein ausuferndes und monumentales Doppelalbum, das Religion, kosmische Liebe, das Weibliche und Metamorphosen erforscht, während es das Ekstatische mit atemberaubender Größe manifestiert.
93696 ist eine Zahl, die sich aus den Religionen des Christentums und Thelema ableitet, eine numerologische Darstellung des Himmels oder eines neuen Äons der Zivilisation. Hunt-Hendrix komponierte das Album als eine Erkundung der eschatologischen Möglichkeiten, die durch die vier “Gesetze” unterteilt sind, die ihre eigene Interpretation des Himmels, “Haelegen”, bestimmen: Souveränität, Hierarchie, Emanzipation und Individuation. Diese Gesetze bilden die vier Sätze von 93696, die im Rahmen der Aufzeichnung als eigenständige Dramen wirken.
Das Leipziger Duo 𝐁𝐨𝐝𝐢𝐞𝐬 𝐨𝐟 𝐂𝐨𝐧𝐜𝐞𝐢𝐭 wurde Anfang 2022 im Rahmen des „Noise Narratif“, einem Symposium für experimentelle Musik in Halle/Saale gegründet. Dabei etablierte das Duo einen eigenständigen Sound zwischen organischem Noise und synthetischen experimentellen Sounds. Bodies of Conceit verorten sich im Ambient, Noise und Drone. Hierbei steht die Klangerzeugung durch Synthesizer, Drummachines, Sampler, Fieldrecordings und Contact Mics im Vordergrund. Während die Verwendung von industrialartigen Harshnoise Elementen immer wieder spannende Kontraste schafft sorgen Beats für die nötige Struktur und lassen dennoch genügend Raum für Improvisation. Im Herbst erscheint pünktlich zur Show mit Liturgy das Debütalbum der Band auf dem renomierten Nürnberger Label Verydeeprecords (Zement, Red On, LiÆN) auf Vinyl und Tape.
Das Trio 𝐃Ō𝐌𝐔 aus Leipzig lässt uns an diesem Abend mit einer audiovisuellen Performance in eine Parallelwelt abtauchen: Klangkunst, Ambient und Elektro verbinden sich mit feinkomponierten Visuals zu einem Gesamterlebnis. Ambientmusiker Stefkovic van Interesse (Bells Echo),Schlagzeuger Zar Monta Cola und Visualartist GenPi (Bells Echo, Fusion Festival,at.tention Festival) erschaffen mit analogen und digitalen Instrumenten vielschichtige Sounds.
#swanseaconcerts #leipzigkonzerte #institutfuerzukunft #ifz #liturgyband #litvrgy #93969
#thrilljockey #haelahunthendrix #blackmetal #transcendentalblackmetal #USBM #avantgardeblackmetal
#avantgardemetal #progressivemetal #progmetal #experimentalmetal #experimentalmusic #mathrock #noiserock #noisemusic #dronemusic #artrock #extrememetal #blackmetalvinyl #extrememetal #queerleipzig #lgbtqleipzig #transgenderartist #queerartist
Datum
Uhrzeit
Liturgy [USA – Thrill Jockey Records]
+ 𝐁𝐨𝐝𝐢𝐞𝐬 𝐨𝐟 𝐂𝐨𝐧𝐜𝐞𝐢𝐭 [ GER ]
& 𝐃Ō𝐌𝐔 [ GER ]
Liturgy ist die perfekte Komposition aus Kunst und Philosophie, die von der Erforschung der Zwischenräume lebt. Irgendwo zwischen Black Metal, Art Rock und Oper, ziehen akribisch ausgearbeitete und nuancierte Kompositionen die Hörerschaft in den Bann und lassen sie nicht mehr los. Am 29.09.2023 ist die Band aus New York City mit ihrem neuen Album „93696“ zu Gast in einer der atmosphärischsten Locations in Leipzig, dem Institut für Zukunft (IFZ).
► Datum: 29.09.2023
► Ort: Institut für Zukunft, Leipzig
► Einlass: 19:00
► Beginn: 20:00
► Tickets ab 31.03. 11 Uhr:
TixforGigs
Eventim
Culton Ticket
Liturgy überschreitet die traditionellen Parameter, die eine Rockband ausmachen. Gegründet von Ravenna Hunt-Hendrix, werden in Liturgy stetig Elemente des Black Metal, des Art Rock, der Oper und der Trap-Produktion in die musikalische Sprache ihrer Band integriert, während sie sich durch Vortragsreihen und Kunstinstallationen mit transzendentaler, theologischer und eschatologischer Theorie auseinandersetzt.
Ein tiefes Gefühl von Sehnsucht und emotionaler Tiefe durchwebt die dichten Schichten von Liturgy und verankert die zunehmend komplexe und innovative Arbeit des Projekts. Das neue Album „93696“ ist dabei die Synthese der Vielfalt von Liturgy, ein ausuferndes und monumentales Doppelalbum, das Religion, kosmische Liebe, das Weibliche und Metamorphosen erforscht, während es das Ekstatische mit atemberaubender Größe manifestiert.
93696 ist eine Zahl, die sich aus den Religionen des Christentums und Thelema ableitet, eine numerologische Darstellung des Himmels oder eines neuen Äons der Zivilisation. Hunt-Hendrix komponierte das Album als eine Erkundung der eschatologischen Möglichkeiten, die durch die vier “Gesetze” unterteilt sind, die ihre eigene Interpretation des Himmels, “Haelegen”, bestimmen: Souveränität, Hierarchie, Emanzipation und Individuation. Diese Gesetze bilden die vier Sätze von 93696, die im Rahmen der Aufzeichnung als eigenständige Dramen wirken.
Das Leipziger Duo 𝐁𝐨𝐝𝐢𝐞𝐬 𝐨𝐟 𝐂𝐨𝐧𝐜𝐞𝐢𝐭 wurde Anfang 2022 im Rahmen des „Noise Narratif“, einem Symposium für experimentelle Musik in Halle/Saale gegründet. Dabei etablierte das Duo einen eigenständigen Sound zwischen organischem Noise und synthetischen experimentellen Sounds. Bodies of Conceit verorten sich im Ambient, Noise und Drone. Hierbei steht die Klangerzeugung durch Synthesizer, Drummachines, Sampler, Fieldrecordings und Contact Mics im Vordergrund. Während die Verwendung von industrialartigen Harshnoise Elementen immer wieder spannende Kontraste schafft sorgen Beats für die nötige Struktur und lassen dennoch genügend Raum für Improvisation. Im Herbst erscheint pünktlich zur Show mit Liturgy das Debütalbum der Band auf dem renomierten Nürnberger Label Verydeeprecords (Zement, Red On, LiÆN) auf Vinyl und Tape.
Das Trio 𝐃Ō𝐌𝐔 aus Leipzig lässt uns an diesem Abend mit einer audiovisuellen Performance in eine Parallelwelt abtauchen: Klangkunst, Ambient und Elektro verbinden sich mit feinkomponierten Visuals zu einem Gesamterlebnis. Ambientmusiker Stefkovic van Interesse (Bells Echo),Schlagzeuger Zar Monta Cola und Visualartist GenPi (Bells Echo, Fusion Festival,at.tention Festival) erschaffen mit analogen und digitalen Instrumenten vielschichtige Sounds.
#swanseaconcerts #leipzigkonzerte #institutfuerzukunft #ifz #liturgyband #litvrgy #93969
#thrilljockey #haelahunthendrix #blackmetal #transcendentalblackmetal #USBM #avantgardeblackmetal
#avantgardemetal #progressivemetal #progmetal #experimentalmetal #experimentalmusic #mathrock #noiserock #noisemusic #dronemusic #artrock #extrememetal #blackmetalvinyl #extrememetal #queerleipzig #lgbtqleipzig #transgenderartist #queerartist
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.